

ÜBER MICH
Hi! Und herzlich Willkommen
Klar erzähle ich Dir gerne ein bisschen was über mich und warum ich tue was ich tue. Aber erstmal nur die Kurzfassung - das volle Paket wird es bald in einem Blog-Eintrag geben, den ich ganz bestimmt zeitnah anfangen werde zu schreiben (stand 15.05.2025 - erinnere mich gerne dran, wenn es schon lange her ist)
Gemalt habe ich schon immer.
So wie jedes Kind im Kindergarten anfängt mit dicken Stiften bunte Formen auf Tonpapier zu ziehen. Nur zog sich diese Lust durch meine gesamte Schullaufbahn und Tische, Collegeblöcke, Mappen und später Wände (ja, alles legal :-*) mussten für meine Malereien herhalten.
Ein wichtiger Meilenstein auf meinem Weg zum Künstler werden war mein Jahrespraktikum 2005 in der freien Jugendkunstschule in Hamm (Westf), welches ich neben meinem Fachabi in Gestaltung absolvierte. Einige Jahre, bis zu meinem Umzug nach Köln, habe ich dort als Dozent gearbeitet und durfte erste große Auftragsarbeiten, Wandgestaltungen & Kunstkurse geben.
Dort habe ich super viel über mich und meine künstlerischen Fähigkeiten gelernt. Und im Nachhinein betrachtet auch darüber, was mir wirklich am Herzen liegt. Um das allerdings wirklich zu verstehen, sollten erst einmal 10 Jahre vergehen.


Nach langer und kunstloser Pause (und dem, was das Leben manchmal so für einen bereit hält - irgendwann dazu mehr im Blog ;) fing ich erst 2020 wieder bewusst mit dem Zeichnen an. Und es war, als hätte ich nach langer Dürre große, durstige Schlücke kaltes Wasser direkt aus einer sprudelnden Quelle getrunken. Es hatte mich sofort wieder gepackt und ich malte und zeichnete mit so viel Lust wie lange nicht mehr.
2022 entdeckte ich Urban Sketching für mich (direktes Zeichnen vor Ort vom alltäglichen Leben und Gebäuden), was mir eine frische, impressionistische & super coole Art des Arbeitens beibrachte, durch die ich neue Leichtigkeit, Flow, Spaß & den Aquarellkasten in meine Kunst bringen konnte, was meinen Stil maßgeblich geprägt hat. Seitdem befüllte ich zahlreiche Skizzenbücher und trainierte meine Fähigkeiten mit Pinsel & Stift.
Nun bin ich in Bad Salzuflen angekommen und habe über die Malerei viele tolle Menschen kennengelernt. Ich bin Teil der Wanderausstellung "Gib Krebs dein Gesicht - #1von8", durfte meine Kunst in mehreren Ausstellungen präsentieren und meine Bilder zieren das ein oder andere Wohn- & Hotelzimmer.
Und bis vor kurzem habe ich noch Vollzeit als Pfleger in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung gearbeitet. Aber das ist eine andere Geschichte und soll zu einem späteren Zeitpunkt erzählt werden.
14 JAHRE HABE ICH IN DER PFLEGE GEARBEITET
ALLES SCHÖN UND GUT
Aber wie kamst Du jetzt zur Hochzeitsmalerei?

ICH HABE ES EINFACH
AUSPROBIERT
Auf einer Ausstellungseröffnung 2024 habe ich es einfach angeboten und hat mir sofort unfassbar viel Spaß gemacht! Ich habe so viel positive Resonanz bekommen und auch die ersten Anfragen für Hochzeiten und kleinere Aufträge. Das gab mir den nötigen Mut es zu versuchen und meine Kunst zum Beruf zu machen.
An dieser Stelle ein großes Danke schön an Anna, die mir mit viel Rat und Geduld alle meine Fragen zur Hochzeitsmalerei beantwortet und mich von Anfang an unterstützt hat, diesen Weg zu gehen (you know who you are ).
Es ist ein so fantastisches Gefühl den unterschiedlichsten Personen ein Lächeln ins Gesichter, Tränen der Rührung, oder totale Begeisterung ins Gesicht zaubern zu können. Und das mit einer Sache, die ich schon mein Leben lang liebe und als großen Teil meiner Persönlichkeit zähle.
Und nun sitze ich hier vor meinem Laptop und durfte bereits auf so vielen Festen, Feiern & Feten, sogar über Deutschland hinaus, so viele Menschen mit meiner Kunst begeistern.
Ich tue das was ich liebe.
Kunst erschaffen und Freude verbreiten.
Das macht mich glücklich. Das treibt mich an!
Schön, dass Du da bist
DEIN MARIUS



